Mitglied werden ganz einfach!
QR-Code scannen, ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und abgeben, fertig!
Willkommen beim Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit e.V. Börger
Der JuKi begrüßt die Erstklässler mit einem Buchgeschenk „Tiergeschichten mit Mia und Mio“ und sorgt nach der Einschulungsfeier für das leibliche Wohl der Eltern und Kinder.
Am 01. August 2023 bot der JuKi im Pfarrheim ein Kreativangebot für Kinder an.
15 Kinder haben sich schöne Dinge erstellt und hatten viel Spass dabei, hier einige Fotos:
Am 01. Juli 2023 fand endlich wieder das Geocaching für Kinder statt.
15 Kinder erkundeten die nähere Umgebung von Börger und hatten, trotz einiger nasser Füsse, viel Spass.
Die Schatzkiste konnte geknackt und der "Schatz" gerecht aufgeteilt werden, hier einige Fotos:
Am Samstag, 03. Juni 2023, fuhr der JuKi mit 30 Kindern- und Jugendlichen zum Heidepark Resort nach Soltau. Der Park bietet eine Vielzahl an Attraktionen, die sowohl für Adrenalinjunkies als auch für weniger Mutige geeignet sind. Die Achterbahnen wie der Colossos, der Flug der Dämonen und die Krake waren besonders beliebt bei den Jugendlichen, während bei den kleineren Kindern das Peppa Pig Land angesteuert wurde. Das Wetter war super und die Wartezeiten an den Fahrgeschäften hielten sich noch in Grenzen. Eine gelungene Fahrt!
P.S. Nächstes Jahr wird auch KFC angesteuert ;-)
Wie schon in den letzten Jahren unterstützen wir auch in diesem Jahr wieder das Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung Klasse 2000 der Grundschule in Börger.
Mehr zum Thema Klasse 2000 findet ihr/finden Sie unter https://www.klasse2000.de .
Pflanzt unsere King-Kong-Samen ein und lasst die größte Sonnenblume von Börger wachsen!
Die fünf höchsten Sonnenblumen werden vom JuKi ermittelt und auf der diesjährigen Herbstkirmes prämiert.
Ablauf: bis zum 21. April könnt ihr euch über den ausgeteilten Abschnitt eurer Kita oder Schule mit der Abgabe der Anmeldegebühr von 1€ anmelden. Alle, die keiner Schule oder Kita in Börger angehören, können gerne unter 05953389 oder Anmeldung unten herunterladen und beim 1. Vorsitzenden Klaus Meyners (Zum Opferstein 20, Börger) abgeben oder sich per Mail info@juki-boerger.de anmelden.
Da es bis Mitte Mai noch immer wieder zu Bodenfrost kommt und alle gleichzeitig starten sollten, werden die Samentüten in der Zeit vom 15.-19. Mai ausgegeben, entweder über eure Schulen und Kitas oder nach Absprache durch Klaus Meyners. Dann sucht ihr euch ein geeignetes Plätzchen und pflanzt die Samen direkt draußen in die Erde, eine Anleitung steht auf den Samentütchen.
In der Zeit vom 15. - 17. September müsst ihr eure Sonnenblumen messen und fotografieren. Die Sonnenblumenfotos sendet ihr dann mit einer ungefähren Höhenangabe per Mail an info@juki-boerger.de.
Die genaue Messung der größten Sonnenblumen erfolgt dann im Zeitraum vom18. bis 20. September.
Die Siegerehrung findet auf der Herbstkirmes am 30. September 2023 um 16:00 Uhr im Zelt statt.
Hinweis: Es können sich mehrere Kinder für die Challenge anmelden, dann bekommt man auch dementsprechend mehr Samen, allerdings wird pro Familie nur ein Preis ausgegeben.
Bis 31.12.2022 wurde die Mittagsverpflegung in den Kita's von der Gemeinde Börger mit 1,-€/Mahlzeit bezuschusst. Diese gemeindliche Zuwendung wurde 2017 zur Einführung des neuen Ganztagsangebotes als Anschubfinanzierung initiiert und über das geplante Jahr hinaus für weitere vier Jahre gewährt.
Elternvertreterin Andrea Kossenjans hat die Einstellung des gemeindlichen Zuschusses zum Anlass genommen, Spender zu suchen.
Nach erfolgreicher Suche haben die Betreiber des Windparks (Grundstückseigentümer & ENOVA-Gruppe), die Müller-Ricken GmbH und Herr Hermann Müller eine Summe von insgesamt 11.000,-€ dem JuKi als zweckgebundene Spende für die Mittagsverpflegung in den Kita's "Speelhus" und "Lütke Lüe" zukommen lassen.
Mit dieser Spende soll die Mittagsverpflegung ab dem 01.03.2023 zur Hälfte bezuschusst werden, bis der Betrag ausgeschöpft ist.
Ein herzliches Dankeschön den Spendern und Andrea Kossenjans für ihr Engagement.
Am 24. März haben viele Kindergartenkinder die Aufführung des Figurentheaters "Pfiffikus" gesehen.
Für die Kinder der Kita Lütke Lüe, Kita Speelhus und die Kinder vom Sterntaler Kindergarten wurde das Stück "Ein Feuerwerk für den Fuchs" gezeigt.
Es war nicht nur ein Erlebnis für die Kindergartenkinder, auch die Fachkräfte hatten viel Freude.
Der alte Petterson hat mit einer Hutschachtel voller Feuerwerkskörper dem Fuchs den Appetit auf Hühner verdorben!
Die Kinder waren voller Eifer dabei und hatten sehr viel Spaß.
Der JuKi hat für diese Veranstaltung die Eintrittsgelder übernommen.
Die Firma MB-Haustechnik aus Börger hat auch im Jahr 2022 von Weihnachtsgeschenken für ihre Geschäftspartner abgesehen und stattdessen den Erlös in diesem Jahr an den Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit Börger e.V. gespendet.
Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich für diese Spende.
Am 10.09.2022 sind 15 Kinder mit dem JuKi zum Escape-Room nach Münster gefahren.
Um 09:00 Uhr ging es in Börger los, mit dem Zug konnten wir ab Lathen direkt bis nach Münster durchfahren.
Nach einem 3-stündigen Stadtbummel durften wir in 3 Gruppen in die Escape-Rooms.
Ein Escape-Room, auch bekannt als Escape-Game, Puzzle-Room oder Exit-Game, ist ein Spiel, bei dem ein Team von Spielern Hinweise entdecken, Rätsel lösen und Aufgaben in einem oder mehreren Räumen erledigen muss, um ein bestimmtes Ziel in einer vorgegebenen Zeit zu erreichen.
Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht und wir überlegen, ähnliche Fahrten regelmäßig anzubieten.
Um 18:30 Uhr sind alle wieder wohlbehalten in Börger angekommen.
Mitte der Sommerferien 2022 durften wir wieder eine Ferienpassaktion anbieten.
In diesem Jahr konnten die Kinder bei unserer "kreativen Holzwerkstatt" aktiv werden und unterschiedliche Projekte verwirklichen.
Mit viel Geschick und Kreativität sind dabei richtige Kunstwerke entstanden.
Zum krönenden Abschluss wurde dann gemeinsam Pizza gegessen.
Sowohl die teilnehmenden Kinder als auch das Vorbereitungsteam sind sehr zufrieden und hatten einen tollen Nachmittag.
Am 19.05.2022 fand um 20:00 Uhr bei Klüt (Drosselgasse 2) unsere Mitgliederhauptversammlung für das vergangene Jahr statt.
Das Protokoll der Sitzung können Sie hier downloaden:
Die KÖB Börger startet im Mai die sogenannten Zaungeschichten. Dabei werden Bilderbücher an verschiedenen Zäunen im Ort befestigt und können bei Spaziergängen von der ganzen Gemeinde gelesen werden.
Die erste Zaungeschichte erscheint am 11.5. am kleinen Pättken, das zur Grundschule führt, die zweite Geschichte wird Mitte Juni an der Grundschule aufgehängt. Eine dritte Geschichte wird zu Beginn der Sommerferien zu finden sein, hier steht allerdings noch kein Ort fest.
Der JuKi unterstützt die Bücherei bei dieser tollen Aktion mit 100€.
Der JuKi hat die FSH Börger mit einem Zuschuss von 1.500€ beim Kauf von einigen Keyboards für den Musikunterricht unterstützt. Laut Andreas Breer, Musiklehrer an der FSH, wird dadurch die pädagogische Arbeit im Fach Musik deutlich aufgewertet.
Die Grundschule Börger hat vom JuKi eine Legomaster Moderationswand Premium Plus sowie 15 Bände der beliebten Kindersachbuchreihe "Was ist Was" für die Schulbibliothek erhalten. Schulleiterin Annika Helle und die Grundschulkinder freuen sich sehr über diese Spende.
Der Kindergarten "Speelhus" hatte sich vom JuKi Unterstützung bei der Beschaffung von Utensilien für diverse Bewegungsangebote gewünscht. Dem sind wir in Form einer zweiten Weichbodenmatte gerne nachgekommen.
Die diesjährige Nikolausaktion wurde vom JuKi finanziell unterstützt, indem wir die Kosten für den Inhalt der Nikolaustüten übernommen haben. Der Nikolaus hat wie in jedem Jahr, diesmal allerdings vormittags, die Kinder im Kindergarten, in der Krippe und in der Grundschule besucht und alle Börgeraner Kinder, die noch nicht in eine Einrichtung gehen, konnten den Nikolaus nachmittags beim Gemeindezentrum erleben und ihr Nikolausgeschenk entgegennehmen.
Eigentlich hätte die Jägergruppe Börger, die mit ihren rund 100 Mitgliedern zum Hegering Sögel gehört und zur Organisation der Jäger aus Börger dient, im April 2020 ihr 30jähriges Jubiläum groß feiern wollen. Sämtliche Vorbereitungen für ein großes Fest für die gesamte Gemeinde waren bereits abgeschlossen. Wildschwein, Hirsch, Reh und Taube waren bereit erlegt und von den Mitgliedern der Jägergruppe zur Verfügung gestellt worden, um typische Wildgerichte wie Wildschwein vom Grill, Reh, Hirschgulasch und Taubensuppe zu präsentieren. Am 22. März 2020 kam es dann zum s.g. Corona-Lockdown und alle Planungen wurden zu Nichte gemacht. Das Jubiläum musste ausfallen.
Auch im Jahr 2020 wurde schnell klar, dass eine Verschiebung in den Herbst oder ins Frühjahr 2021 hinein zu unsicher war. Kurzerhand entstand die Idee, das vorhandene, tief gefrorene Wildfleisch gegen eine Spende an interessierte Börgeraner abgegeben. Diese Idee wurde gut angenommen, sodass weit über 400 € gesammelt werden konnten. Die Jägergruppe rundete diesen Betrag auf und beschloss den Betrag in Höhe von 500 € für die Kinder- und Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen und an den Verein JuKi (Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit e.V.) zu spenden. Der JuKi freut sich sehr über die Spende und die daraus entstehenden Fördermöglichkeiten.
Das Bild zeigt den 1. Vorsitzenden der Jägergruppe Börger Jörg Westendorf (Mitte) mit den beiden Vorstandsmitgliedern Michael Wintering (links) und Berthold Albers (2.v.links) sowie den 1. Vorsitzenden des Juki Klaus Meyners (2. V. rechts) und der 2. Vorsitzenden Sonja Terhalle (rechts).
Der 04.09.2021 war für die neuen Erstklässler der erste Schultag. Der JuKi konnte jedem Kind wieder ein Buchpräsent, "Geschichten vom Seehund Matti", übergeben. Auch wenn man es nicht sehen kann, die Kinder haben sich sehr über das Geschenk gefreut.
Am 08.07.2021 fand um 20:00 Uhr im Gemeindezentrum/Gemeindesaal (Neubörgerstraße 1) unsere Mitgliederhauptversammlung für die Jahre 2020/2021 als Präsenzveranstaltung unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes statt.
Das Protokoll der Sitzung können Sie hier downloaden:
Im Zuge der Versammlung wurde die langjährige 2. Vorsitzende Maike Korten verabschiedet, als neue 2. Vorsitzende konnte Sonja Terhalle gewonnen werden.
(Die Getränke wurden freundlicherweise von "Kroni's Getränkeshop" übernommen.
Der Kindergarten "Speelhus" benötigte für sein Spielinventar ein Speelhus und bat den JuKi, die Kosten für dieses zu übernehmen. Wir erklärten uns natürlich bereit, den Kindergarten hier zu unterstützen.
Auf dem folgenden Foto kann man schön erkennen, dass die Spende sehr gut von den Kleinen angenommen wird.
Am 08.07.2021 findet um 20:00 Uhr im Gemeindezentrum/Gemeindesaal (Neubörgerstraße 1) unsere Mitgliederhauptversammlung als Präsenzveranstaltung unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes statt.
Wir würden uns freuen, wenn wir an diesem Abend viele Mitglieder und alle, die sich für die Kinder- und Jugendarbeit in Börger interessieren oder sich beteiligen wollen, begrüßen dürfen.
Passend zum Osterfest erhielt der Kindergarten "Lütke Lüe" eine weitere große Bücherspende vom JuKi.
Die Übergabe musste corona-konform erfolgen, aber wie man sieht, sind die Kinder schon ganz vertieft in die neuen Bücher.
Auf diesem Wege von uns mal ein ganz großer Dank an alle Mitglieder und Sponsoren, ohne die das Ganze gar nicht möglich wäre.
Unterstützt uns gerne weiter.
Aufgrund der immer noch prekären COVID19-Situation haben wir uns entschlossen, die eigentlich noch für dieses Jahr vorgesehene Generalversammlung nicht stattfinden zu lassen.
Unsere aktuellen Planungen sehen vor, dass die Generalversammlung nun am 05.05.2021 im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden soll.
Wir wünschen allen Mitgliedern trotz der widrigen Umstände ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
Bleibt gesund.
Zur Einweihung des neuen Kindergartens wünschten sich die Erzieherinnen mehrere neue Bücher für die Kinder. Der JuKi ermöglichte diesen Wunsch und kaufte diese Bücher im Wert von 300€.
Leider konnte aufgrund der immer noch vorherrschenden COVID-Situation kein Foto gemacht werden.
Uns wurde allerdings versichert, dass die Kinder sich sehr über dieses Geschenk gefreut haben.
Auch die Einschulung der neuen Erstklässler fand in diesem Jahr aufgrund der COVID-19 Situation unter besonderen Auflagen statt. Der JuKi konnte deshalb, wie in den vergangenen Jahren üblich, die Eltern und Angehörigen nicht mit Kaffee und Kuchen bewirten.
Die obligatorische Übergabe eines Buchgeschenkes konnte dagegen stattfinden.
Die Kinder der "Fuchsklasse" von Frau Schmitz erhielten das Buch "So, wie du bist"
und die Kinder aus der "Eulenklasse" von Frau Jansen bekamen das Buch "Die kleine Eule sucht Ihr Zuhause" überreicht.
Wir wünschen allen Kindern viel Spaß mit den Büchern und hoffen gleichzeitig, dass viele der Eltern den JuKi passiv, oder besser aktiv, unterstützen werden.
Der JuKi hat eine Spende in Höhe von 447,43€ von der Volksbank Nordhümmling erhalten. Dieses Geld wurde zweckgebunden für den Erwerb eines neues Präsentationspultes in der Schulaula der Grundschule Börger verwendet.
Die Grundschule Börger hat vom JuKi eine Spende in Höhe von 576,-€ für die Anschaffung eines Mischpultdocks erhalten. Mit Hilfe des vorhandenen iPad's kann die Schulaula nun endlich adäquat beschallt werden.
Am diesjährigen Pfarrfest am 15.09.2019 beteiligte sich auch der JuKi mit einem Stand.
Die Kinder konnten vorbereitete Holzhäuser nach ihren Vorstellungen bemalen. Die Aktion wurde sehr gut angenommen, unser besonderer Dank gilt Heike Fortmann für die Vorbereitung und Durchführung der Aktion.
Am 17.08.2019 wurden die neuen Erstklässler an der Grundschule Börger begrüßt.
Zum Schulstart überreichte der JuKi den Kindern wie jedes Jahr ein Buchpräsent, über das sie sich sehr freuten.
Im Rahmen der Versammlung wurden die ehemaligen Vorstandsmitglieder Christine Schmitz, Monika Goldenstein, Petra Ströhl und Ulrike Behrens mit einem kleinen Präsent verabschiedet.
Hier kann das Protokoll der Sitzung heruntergeladen werden.
Der Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit Börger e.V. wurde im Jahr 2002 gegründet. Anlass für die Gründung ...
Die Ziele des Fördervereins für Kinder- und Jugendarbeit Börger e.V. ...
Sie möchten Mitglied werden?
Gerne, mit Ihren Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanzieren wir einen Großteil unserer vielfältigen Angebote ...
Hier gelangen Sie zu den aktuellen Terminen.
Falls Sie ein Projekt für Kinder oder Jugendliche in Börger initiieren wollen und finanzielle Unterstützung dabei brauchen, können Sie sich gerne schriftlich oder per E-Mail an uns wenden (sonja.terhalle@gmx.net oder n.meyners@web.de).